Zum Inhalt springen
PKKB

PKKB

Postdigitale Kunstpraktiken in der Kulturellen Bildung (PKKB) ist ein Forschungsprojekt der FH Potsdam und wird gefördert vom BMBF

Mach mit! Methoden der Kulturellen Bildung

21. Juli 2022 Ben Egger Allgemein

Link zum Methodenblatt

Continue

Ausstellungskatalog „queer AND BEYOND [choose category]“, 10.04.–01.05.2021

21. Juli 2022 Ben Egger Allgemein

Link zum Katalog

Continue

Schaufensterausstellung »queer AND BEYOND [choose category]«

26. März 2021 Ben Egger Allgemein

mit Beteiligungsformat »Wishes from Quarantine« Die Schaufensterausstellung verschwistert postdigitale Kunst mit queeren Positionen. Sie adressiert das Unvermögen, hybride Ordnungen im postdigitalen Zeitalter sprachlich abzubilden. Das Bündnis durchque(e)rt Räume für das

Continue

Transdisziplinäre Begegnungen zwischen postdigitaler Kunst und Kultureller Bildung — Erscheinung: Sommer 2021

11. März 2021 Ben Egger Allgemein
Continue

Postdigitale Kunst ausstellen und erfahren

20. Juli 2020 Ben Egger Allgemein

Gestaltung empathischer Feedbackschleifen als Ordnungsmoment für hybride Ausstellungskontexte Benjamin Egger, Judith Ackermann, Magdalena Kovarik   Häufig wird das postdigitale Zeitalter als die überdauernde Phase nach einem oder mehreren mit der

Continue

EDUCATIONAL FORMATS

2. März 2020 Magdalena Allgemein, Education, KuBi-Format, Tools

Video/Data Walks For the workshop ‚Remixing Sanssouci – Plant the Exhibition‘ I developed a video and data walk which guides the visitors through the park Sanssouci and informs about its

Continue
Remixing Sanssouci Kursergebnisse

Remix your plant! Erste Kursergebnisse.

6. Mai 2019 Ben Egger Allgemein

Die Teilnehmer*innen unseres Semester-Workshops „Remixing Sanssouci – Plant the Exhibition“ haben die Aufgabe erhalten, eine Pflanzenpatenschaft zu übernehmen. Im wöchentlichen Turnus werden die Pflanzen der Studierenden digital geremixt. Dabei sollen

Continue

Remixing Sanssouci – Plant the Exhibition

7. März 2019 Ann-Katrin Allgemein, Interflex, Research

Im Sommersemster 2019 entwickelt PKKB gemeinsam mit Studierenden der FH Potsdam interaktive Artefakte für die geplante Online-Ausstellung im Herbst: Seit Jahrtausenden bringen Kulturen Gärten hervor. Sie entstanden und entstehen insbesondere

Continue

Zweites Netzwerktreffen im Gropius-Bau

7. März 2019 Ann-Katrin Allgemein, Research

#VermittlungUndKuration Das Team von PKKB veranstaltet jährlich ein Netzwerktreffen, um den Stand seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit vorzustellen. Nach dem Kick-Off und ersten Netzwerktreffen im Frühjahr 2018

Continue

Dis-Playing Art: Gestaltung empathischer Feedbackschleifen im digitalen Ausstellen

7. März 2019 Ben Egger Allgemein, Research

Am 9. November 2018 war PKKB zu einer Poster-Session auf der Konferenz „Exponat – Raum – Interaktion. Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen“ der Forschungsbibliothek Gotha (Universität Erfurt) eingeladen. Das

Continue

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Mach mit! Methoden der Kulturellen Bildung
  • Ausstellungskatalog „queer AND BEYOND [choose category]“, 10.04.–01.05.2021
  • Schaufensterausstellung »queer AND BEYOND [choose category]«
  • Transdisziplinäre Begegnungen zwischen postdigitaler Kunst und Kultureller Bildung — Erscheinung: Sommer 2021
  • Postdigitale Kunst ausstellen und erfahren

Archive

  • Juli 2022
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.